Folgen Sie uns
16. Dezember 2019
Redaktion

Weniger „Azubis“ in Heilmittelberufen

Bei mehreren Heilmittelberufen ist die Zahl der Auszubildenden seit 2010 tendenziell rückläufig. Das geht aus der Antwort (19/14010) der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage (19/13644) der Grünen-Fraktion hervor.

(Foto: delater/pixelio.de)

So sank in der Podologie die Zahl der Schülerinnen und Schüler von 1.337 (im Jahr 2010/2011) auf 1.149 Schüler im Jahr 2017/2018. Den höchsten Stand an Auszubildenden gab es im Jahr 2014/2015 mit 1.421 Schülerinnen und Schüler.

2017/2018 boten in Deutschland 33 Schulen eine Ausbildung zur Podologin oder zum Podologe an.

Auch in anderen Heilberufen ist ein Rückgang festzustellen. So wurden im Ausbildungsjahr 2010/2011 bundesweit noch 23.139 Schüler in der Physiotherapie registriert, im Ausbildungsjahr 2017/2018 waren es 21.220 Schüler.

In der Ergotherapie gab es 2010/2011 noch 9.715 Azubis, 2017/2018 waren es 9.176 Schüler. In der Logopädie sank die Zahl der Schüler von 3.648 auf 3.237.

Foto: Eakrin/Adobe Stock
Zurück
Speichern
Nach oben