Folgen Sie uns
14. Juni 2024
Redaktion
Fußpflege

5 essentielle Fußpflegetipps für makellose Sommerfüße

Nach den Wintermonaten sind Füße oft in keinem vorzeigbaren Zustand. Rissige Fersen, trockene Haut und ungepflegte Nägel können das Tragen offener Schuhe wie Sandalen unangenehm machen. Podologe Frederic Schulmeister betont die Wichtigkeit ganzjähriger Fußpflege und gibt fünf Tipps für gepflegte Füße im Sommer.
Für
Foto: boomeart/Adobe Stock
Wer im Sommer gerne Sandalen trägt, möchte schöne Füße haben.

„Es wird häufig unterschätzt, wie wichtig es ist, die Füße das ganze Jahr über zu pflegen. Im Sommer, wenn die Sandalen wieder ausgepackt werden, wird man dann wieder daran erinnert“, erklärt Podologe Frederic Schulmeister. „Ich sehe oft, wie die üblichen Problemchen ohne die richtige Pflege nicht nur das Erscheinungsbild beeinträchtigen, sondern auch zu unangenehmen Beschwerden führen – dabei muss die regelmäßige Fußpflege wirklich nicht aufwendig sein.“

Diese Fußpflegetipps helfen:

1. Regelmäßiges Eincremen

Offene Schuhe können die Haut austrocknen, besonders an den Fersen. Regelmäßiges Eincremen mit feuchtigkeitsspendender Fußcreme verhindert Risse und hält die Haut geschmeidig.

2. Fußpeeling

Ein sanftes Fußpeeling entfernt abgestorbene Hautzellen und verbessert die Aufnahme von Pflegeprodukten. Es regt die Durchblutung an, was wichtig für Zellregeneration und Heilung ist. Einmal wöchentliches Peeling reicht aus, um die natürliche Schutzbarriere der Haut nicht zu zerstören.

3. Nägel richtig schneiden

Korrekt geschnittene Nägel sind wichtig für Ästhetik und Gesundheit. Zu kurz geschnittene Nägel erhöhen das Risiko für eingewachsene Nägel und Nagelbetterkrankungen. Saubere, scharfe Scheren oder Nagelknipser und das Glätten mit einer Nagelfeile sind entscheidend.

Weitere wichtige Tipps

4. Luftige Schuhe tragen

Luftige Schuhe, wie Sandalen, fördern die Luftzirkulation und reduzieren die Schweißproduktion. Sie helfen, Pilzinfektionen und unangenehmen Fußgeruch zu vermeiden und fördern die Durchblutung.

5. Fußbad

Ein Fußbad nach einem langen Tag pflegt die Füße und fördert die Durchblutung. Fußbademittel mit kühlendem Effekt und eine anschließende Massage lösen Verspannungen. Nach dem Fußbad die Füße gründlich abtrocknen und feuchtigkeitsspendende Creme auftragen.

Zusatztipp: Tägliche Reinigung

Tägliches Reinigen der Füße mit warmem Wasser und Seife, besonders zwischen den Zehen, verhindert die Bildung von Pilzen und Bakterien. Gut abtrocknen und das Teilen von Handtüchern oder Schuhen vermeiden, um Infektionen zu verhindern.

Mit diesen Fußpflegetipps sollten Sie sich diesen Sommer in Sandalen wohlfühlen.

Quelle: Presseportal

Frederic
Foto: Fußkundig GbR
Mit fortschreitendem Alter steigt bei vielen Menschen das Bewusstsein für ihre Gesundheit. Sobald das allgemeine Wohlergehen darunter leidet, beginnt die Suche nach Lösungen. An Ansätzen mangelt es dabei nicht. Zahlreiche Praxen bieten ihre Hilfe an – jedoch immer mit einem Schwerpunkt. Nicht nur, dass Betroffene das Gefühl haben, es fehle an einer ganzheitlichen Betrachtung ihres gesundheitlichen Zustands. Je kleiner die Praxis ist, desto mehr leidet auch die Qualität. Denn meist haben Praxisinhaber*innen, die alleine oder nur mit einem Mitarbeitenden agieren, kaum Zeit für ihre Patient*innen. Schließlich müssen sie auch administrative Aufgaben bewältigen. Frederic und Marlon Schulmeister gehen deshalb einen anderen Weg. Mit der Gründung ihres überregionalen Praxisverbundes „Fußkundig“ verfolgen sie einen umfassenden Ansatz, der verschiedene Heilmethoden kombiniert. Die gelernten Podologen können auf die 35-jährige Erfahrung ihrer Familienpraxis zurückgreifen. Täglich kümmern sich über 120 Mitarbeitende in den 13 Standorten um das Wohl ihrer Klienten. Mehr Informationen unter: https://www.fusskundig.de/
Foto: Eakrin/Adobe Stock
Draufsicht
Zurück
Speichern
Nach oben