Süda präsentiert neues Trockentechnikgerät
Das Trockentechnikgerät wird über ein großes Touch-Display bedient. Alle Schritte werden dabei von dem Gerät erklärt und manuelle Eingriffe – wie ein erforderlicher Wechsel des Staubbeutels – signalisiert. Durch die Memory-Funktion können individuell festgelegten Parameter für künftige Behandlungen gespeichert werden. So ist es etwa möglich, aus dem Fräserkatalog den richtigen Fräser mit passender Einstellung der idealen Umdrehungs- und Absaugleistung auszuwählen.
Das leichte sowie leise (48dB) SÜDA V lässt sich auch mit einem Akku nutzen und eignet sich dadurch auch für Hausbesuche. Ein wartungsfreier Absaugmotor soll zudem für Langlebigkeit sorgen. Treten einmal Probleme mit dem Gerät auf, bietet der Hersteller eine Fernwartungsfunktion via WLAN an. Ein schlankes Handstück soll ermüdungsfreies Arbeiten gewährleisten. Die Zulassung zum Medizinprodukt läuft aktuell.
Quelle: IONTO Health & Beauty GmbH