E-Rezept: Das sind die nächsten Schritte
Die Gesellschafter der Gematik wollen das E-Rezept zusammen voranbringen und die Testphase intensivieren. Einstimmig wurde das weitere Vorgehen zur Einführung des E-Rezepts festgelegt.
Für die fortlaufende Testphase wurden Qualitätskriterien definiert. So sollen mindestens 30.000 E-Rezepte erfolgreich abgerechnet werden. Im Weiteren haben die Krankenkassen eine enge Zusammenarbeit mit Apotheken zugesichert, damit technische Fehler bei der Abrechnung nicht zur Retaxierung führen. Beschlossen wurde auch, dass alle Beteiligten ab sofort regelmäßig aktuelle Daten zu Lage, Ausstattungsgrad und Einsatzbereitschaft liefern.
Die Gematik begleitet weiterhin eng die Testphase. Dabei soll ein Schwerpunkt auf der Evaluierung der Nutzererlebnisse liegen. An die Testphase schließt sich die flächendeckende Einführung an. Die weitere Planung wollen die Gesellschafter in Zusammenarbeit mit der Gematik abstimmen.
Quelle: gematik | Cornelia Meier